2022 Riesling Kabinett feinherb Vom Roten Schiefer Ürziger Würzgarten Weingut Karl Erbes 750

2022 Riesling Kabinett feinherb Vom Roten Schiefer Ürziger Würzgarten Weingut Karl Erbes

10,80 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(14,40 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Auf Lager. Lieferbar in 1-3 Arbeitstagen

Flüssiges Weltkulturerbe

Das nur 5 Hektar kleine Weingut produziert grandiose Rieslinge von bis zu 80 Jahre alten, wurzelechten Rebstöcken, die ausschließlich in den Spitzenterroirs Erdener Treppchen und Ürziger Würzgarten wachsen. In diesen extremen Steillagen mit mineralreichen Schieferböden reifen im einzigartigen Klima des Moseltals atemberaubend fruchtige Rieslinge mit faszinierender Mineralität – wie dieser feinherbe Kabinettwein von Stefan Erbes eindrucksvoll beweist.
100% Riesling

Produktbeschreibung

Zartes Gelb, feinwürziger, typischer Duft, im Mund viel Schmelz und satte Frucht zeigend, pure Pikantesse, zu jederzeit den nächsten Schluck fordernd. Herrliche Extraksüße, fein integrierte und belebende Fruchtsäure, die den Wein perfekt stützt. Ein echter Bilderbuch-Kabinett aus einer der besten und angesehensten Steillagen Deutschlands und dazu zu einem unverschämt günstigen Preis.
Alkoholgehalt 9.0% vol.
Ausbau 4 Monate im Stahltank
Passt zu Wir empfehlen diesen Wein zu traditionellem Spiessbraten, Gemüseterrinen, Spargelgerichten, Pilzen in Sahnesauce oder Wiener Schnitzel. Ebenso hervorragend als Apéro oder zu Salaten und Käse.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 8-10 Grad servieren
Bio Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0823822075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Karl Erbes

Alle Produkte von Karl Erbes ›
Karl Erbes

Das Weingut wurde 1967 von Karl Erbes gegründet, heute wird es von dessen Sohn Stefan geführt, der bereits im Jahr 1984 in den Familienbetrieb eingestiegen war und ihn 2002 vollständig übernommen hat. Die Gemeinde Ürzig ist eines der schönsten Winzerdörfer an der Mosel, dessen Steilhänge sich in unmittelbarer Nähe des Ortes erheben. Von hoch oben eröffnet sich eine herrliche Sicht auf das Moseltal, das von den Anhöhen des Hunsrücks und der Eifel flankiert wird. Inzwischen bewirtschaftet die Familie Erbes insgesamt 5 Hektar Fläche in besten Steillagen, die ausschliesslich mit wurzelechten Riesling-Reben bestockt sind. Die ältesten Rebstöcke in den legendären Einzellagen Ürziger Würzgarten, Erdener Treppchen oder Erdener Prälat sind rund 80 Jahre alt und liefern nur geringe Erträge, dafür aber sehr hohe Qualität und herrlich dichte Aromen. Aufgrund der tiefen Verwurzelung gelingt es diesen alten Reben auch in ausgesprochen trockenen Jahren, Wasser und Nährstoffe aus den unteren Schichten des Bodens hervorzuholen.

Markantes Steillagen-Terroir
Die atemberaubenden Steillagen der Mittelmosel, die eingebettet in die malerische Landschaft des wunderschönen Flusstals liegen und die Region weltweit berühmt gemacht haben, können ausschliesslich von Hand bewirtschaftet werden und bringen vibrierend-mineralische Rieslinge mit ausgeprägt individueller Persönlichkeit  hervor. Nur wenn man diese Weinberge selbst einmal gesehen hat, kann man sich eine Vorstellung davon machen, wie steil diese traditionsreichen Lagen inmitten von schroffen Felsformationen wirklich sind und welchen Aufwand deren Bearbeitung erfordert.

Neben dem besonderen Klima, das in den Uferlagen der Mosel herrscht, tragen vor allem die geologischen Gegebenheiten zum markanten Charakter der Weissweine von Stefan Erbes bei. Denn in der Umgebung von Ürzig existieren einzigartige Gesteinsvorkommen, von denen die Weine geschmacklich nachhaltig geprägt sind: Das sogenannte Rotliegende in seinen verschiedenartigen Ausformungen trifft bei Ürzig auf den dunklen Hunsrückschiefer aus dem Devon – ein grandioses Terroir, das jeder Lage eine eigenständige mineralische Signatur verleiht. Zudem können die kargen Schieferböden die Wärme der intensiven Sonneneinstrahlung sehr gut speichern und bei Nacht wieder an die Reben abgeben, wodurch sie zum optimalen Reifeverlauf beitragen.

Mineralische Mosel-Rieslinge mit großem Potential
Von leichten Kabinettweinen bis hin zu monumentalen Eisweinen mit ungeheurem Reifevermögen beherrscht Stefan Erbes die gesamte Klaviatur typischer Mosel-Rieslinge brillant. Selektive Traubenernte und schonende Reifung sind ihm dabei besonders wichtig. Der Ausbau der Weine findet überwiegend ganz traditionell in großen alten Holzfässern statt. Während sich diese Weine in jungen Jahren manchmal noch als stark von den mineralischen Komponenten dominiert präsentieren, entwickeln sie mit etwas Zeit ihr volles Potential mit einer überwältigenden Fülle von komplexen Riesling-Aromen, fruchtiger Intensität und großer Finesse. Die zahlreichen Auszeichnungen aktueller und vergangener Jahrgänge durch nationale und internationale Weinkritiker wie Robert Parker’s Wine Advocate, Vinum, Gault&Millau oder Gerhard Eichelmann sind dafür ein eindrucksvoller Beleg.

Karl Erbes
Würzgartenstr. 25
54539 Ürzig
Deutschland
Tel. +49 65 32 21 23

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein Münster
0251-978209-0
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585
8d40f9b1c502d924b1f9a0079e9c3e0c6309aa6984c0ea652dd3c7708d72391e 18.190.159.202