wein-news

100 Punkte für Chile

2004 hat Eduardo Chadwick mit seinem "Berlin Tasting" den Grundstein für den weltweiten Erfolg des chilenischen Weins gelegt. Bei der Jubiläumsdegustation 20 Jahre später sorgen die Weine von Errázuriz und Viña Seña erneut für großes Aufsehen. 

Von Susanne Aebi am 04.03.2024

Eduardo Chadwick auf seinem Weingut Errázuriz
Eduardo Chadwick auf seinem Weingut Errázuriz im Aconcagua-Tal, Chile.

In Anspielung an das legendäre "Paris Tasting" von 1976 veranstaltete der Chilene Eduardo Chadwick im Jahr 2004 eine Blinddegustation in Berlin. Er wollte das Weinland Chile in Europa bekanntmachen und zeigen, dass seine Weine mit den großen Bordeaux und Supertuscans mithalten können. Der Plan ist aufgegangen die chilenischen Rotweine «Viñedo Chadwick» und «Seña» belegten bei den europäischen Weinexpertinnen und -experten die Plätze eins und zwei und ließen Ikonen wie Château Lafitte oder Ornellaia hinter sich. 


Der Grundstein für den Aufstieg der Weine aus dem südamerikanischen Andenland war damit gelegt: Dieser denkwürdige Anlass ging als «Berlin Tasting 2004» in die Weinbücher ein. Eduardo Chadwicks Weingüter Viña Errázuriz und Viña Seña gehören heute zu den meistbewunderten Weinmarken der Welt. 

Berlin Tasting – 20 Jahre danach

Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums des «Berlin Tasting» lud Eduardo Chadwick dieses Jahr wieder zu einer großen Degustation in Berlin ein. Die Ausgangslage war jedoch eine andere. Diesmal mussten sich die chilenischen Rotweine nicht erst gegen ihre europäischen Konkurrenten durchsetzen. Die rund 70 europäischen Weinfachleute kamen in den Genuss von Vertikaldegustationen der Weine Don Maximiano, Kai, Seña und Viñedo Chadwick. Mit der Degustation der Jahrgänge 1984 sollte auch das Reifepotenzial der Weine aufgezeigt werden. Zudem wurde der Gewinner von damals, der 2000 Viñedo Chadwick, nochmals zur Beurteilung ausgeschenkt. 

Don Maximiano

Der Don Maximiano ist eine Hommage an den visionären Geist, der im Jahre 1870 das Weingut Errázuriz gründete. 

Kai

Mit dem Kai hat Eduardo Chadwick seine Idee verwirklicht, einen reinsortigen Wein aus Chiles charakteristischer Rebsorte Carmenère zu vinifizieren.

Seña

Seña ist aus der Partnerschaft von Eduardo Chadwick mit Robert Mondavi entstanden und ist damit das erste internationale Joint-Venture des chilenischen Weinbaus. James Suckling hat den Jahrgang 2021 mit der Bestnote von 100 Punkten bewertet. 

Viñedo Chadwick

Die Erfolgsgeschichte des Cabernet Sauvignon Viñedo Chadwick begann mit dem Jahrgang 2000, der als Sieger des ersten Berlin Tastings hervorging. Der Jahrgang 2014 konnte an diesen Erfolg anknüpfen und erzielte Chiles allererste 100-Punkte-Bewertung, vergeben durch James Suckling. Auch der Jahrgang 2017 wurde mit 100 Punkten prämiert. Für den Jahrgang 2021 folgte dann die erste 100-Punkte-Bewertung eines chilenischen Weins durch den Wine Advocate. Auch Falstaff hat dem 2021er Viñedo Chadwick die Höchstnote verliehen. 

367886b2c93995588c392129ada96b23f348d6f355ed3e2c5c44354218b1fe13 52.15.65.43