Rotwein

Nebst ausgezeichneten Rotweinen finden Sie in unserem Sortiment auch eine große Auswahl an Weißweinen, Roséweinen, prickelnden Schaumweinen und delikaten Süßweinen – passend zu jedem Anlass. Wenn es lieber ein Drink sein soll, haben wie eine Vielfalt an Spirituosen für Sie im Angebot. Weine eignen sich auch als Geschenk für jeden Weinfan: mit unserem Geschenkservice helfen wir Ihnen kompetent bei der Auswahl ihrer Weine. Soll es lieber ein Gutschein sein? Mit unseren Geschenkkarten bieten dem Beschenkten freie Wahl aus dem Sortiment. Übrigens: alle Weininteressierten können in unserem Online Magazin mehr über die Welt der Weine erfahren.

822 Ergebnisse
  1. Frankreich 402
  2. Italien 149
  3. Spanien 97
  4. Vereinigte Staaten 71
  5. Argentinien 29
  6. Chile 28
  7. Deutschland 19
  8. Australien 13
  9. Neuseeland 4
  10. Portugal 4
  1. Bordeaux 354
  2. Toskana 94
  3. Kalifornien 70
  4. Ribera del Duero 36
  5. Rioja 29
  6. Piemont 24
  7. Mendoza 22
  8. Languedoc-Roussillon 17
  9. Venetien 16
  10. Burgund 15
  1. St-Emilion & Satellites 75
  2. Pomerol 64
  3. North Coast 63
  4. Pauillac 52
  5. Diverse Toskana 42
  6. St-Julien 40
  7. Graves/Pessac Léognan 38
  8. Margaux 36
  9. St-Estèphe 32
  10. Bolgheri 19
  1. Merlot 398
  2. Cabernet Sauvignon 383
  3. Cabernet Franc 303
  4. Petit Verdot 197
  5. Tempranillo 62
  6. Syrah 61
  7. Malbec 57
  8. Sangiovese 57
  9. Grenache 33
  10. Pinot Noir 31
  1. Lagerfähige Rotweine 649
  2. Kräftige Rotweine 166
  3. Fruchtbetonte Rotweine 7
  1. Score 1662
  2. James Suckling 654
  3. Parker 508
  4. Antonio Galloni 216
  5. WeinWisser 212
  6. Jeb Dunnuck 186
  7. Decanter 165
  8. Neal Martin 130
  9. Falstaff 93
  10. Wine Spectator 78
Bitte geben Sie einen Bereich an:
Anwenden 822
  1. 500.00 1
  2. 750.00 782
  3. 1500.00 100
  4. 3000.00 31
  5. 6000.00 10
  6. 9000.00 1

Rotwein: Kultgetränk, Prestigegewächs und Lieblingswein

Häufig verbinden wir besonders angenehme Dinge mit einem schönen Glas Rotwein, denn einem guten Rotwein gelingt, wozu wenige Dinge in der Lage sind - er schafft Emotionen.

Er erinnert uns an ein gelungenes Abendessen mit Freunden, den wunderbaren Urlaub im Süden oder das letzte Weihnachtsfest mit der Familie. Es gehört zur Magie des Weins, uns über seinen Geschmack und seine Bedeutung diskutieren zu laßen, uns ganz persönliche Erinnerungen an besondere Momente ins Gedächtnis zu rufen und uns über Gott und die Welt philosophieren zu lassen. Rotwein trinken hat etwas mit Gefühl zu tun, er läßt die Welt kurz still stehen und sorgt für einen Moment der Ruhe und Entspannung. Rotwein bietet uns die Möglichkeit einen Moment besonders intensiv wahrzunehmen und uns unvergessliche Augenblicke zu schenken. Kurzum: Für viele ist der Rotwein ein Geschenk des Himmels - nicht umsonst werden zahlreiche Götter mit Wein in Verbindung gebracht.

Lesen Sie hier mehr

Die rote Weinwelt - vielfältig und individuell

Chateau Petrus, Vega Sicilia, Sassicaia, Grange - viele der weltweit berühmtesten Weinlegenden sind Rotweine. Die Entstehung exzellenten Rotweins hängt von zahlreichen Faktoren ab: Anbaugebiet, Klima, Persönlichkeit des Winzers und besonders wichtig, der Charakter der Rebsorte. Mehrere hundert Rotwein - Rebsorten existieren weltweit; die meist angebauten Rotwein - Trauben sind Cabernet Sauvignon, Merlot, Tempranillo, Syrah, Grenache, Pinot Noir und Sangiovese. Für die Wahl der richtigen Rebsorte ist der persönliche Geschmack absolut zentral: Eher junger, fruchtiger Party-Rotwein oder lieber im Holzfass ausgebauter und strukturierter Essensbegleiter? Gerade die Unterschiedlichkeit der Rebsorten, Weinstile und ihrer Geschmacksrichtungen ermöglicht dem Genussmenschen das Eintauchen in eine schier grenzenlose Vielfalt der Rotweine - die Neuentdeckung persönlicher Lieblingsweine ist da garantiert!

Von Griechenland nach Südamerika - Der Werdegang des Rotweins

Wein zählt ohne Zweifel zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit, die Entstehung systematischen Weinbaus liegt bereits Jahrtausende zurück. Unsere europäische Wein-Kulturgeschichte beginnt um circa 1100 v. Chr. mit der phönizischen Besiedlung des Mittelmeerraumes. Über Griechenland gelangt der Wein nach Spanien, Italien, Frankreich und schließlich bringen europäische Auswanderer die roten Weintrauben auch nach Südamerika, Australien und Südafrika. Von diesem Zeitpunkt an, ist die Produktion von Rotwein ein globales Thema!

In seiner langen Geschichte ist Rotwein als Symbol des Lebens untrennbar mit zahlreichen Mythologien und Religionen verbunden: In der klassischen Antike Griechenlands und des römischen Reiches gilt Wein als kultisches Getränk der Götter Dionysos und Bacchus. In den Ritualen der jüdischen Religion sowie der christlichen Eucharistiefeier spielt Rotwein auch heute noch eine wichtige Rolle. Wein war historisch stets mit feierlichen Ereignissen verbunden, und auch in unserer Kultur gilt der Wein vornehmlich als Getränk für Fest- und Feiertage.

Wie Rotwein entsteht

Rotwein ist ein aus blauen Weintrauben hergestellter Wein, dessen Farbskala je nach Rebsorte von Hellrot bis zu dunklem Violett reicht. Neben der Art der Trauben unterscheidet er sich vor allem im Herstellungsprozess vom Weißwein oder Rosé. Ein Rotwein entsteht durch Mazeration; dabei werden Komponenten aus den festen Bestandteilen der Maische herausgelöst und färben den Most zunehmend ein, denn auch der Saft dunkler Trauben ist in der Regel hell. Einfache Rotweine entstehen durch kurze Maischestandzeit, bei erstklassigen Weinen kann diese mehrere Wochen betragen. Während eine kühle Gärung das Fruchtaroma und die Frische besser zur Geltung bringt, ermöglicht eine Gärung des Rotweins bei höherer Temperatur größere Farbintensität und Geschmackstiefe. Nach der Gärung wird der Most in Edelstahltanks umgefüllt, zumindest wenn der Rotwein jung getrunken werden und fruchtig im Geschmack sein soll. Lagerfähiger Rotwein wird in Holzfässer umgefüllt und bis zur endgültigen Reife durch die Aromen und die Tanninstruktur des Holzes sowie feine Röstnoten weiter veredelt.

In unserem folgenden Sortiment können Sie die weltweite- und sortenweite Vielfalt der Rotweine entdecken.

111ee28981b3d1c367dede5b06d34859fe68ba20364901b540c9760a9f740f5b 18.219.214.90