Ahr

Das nach dem gleichnamigen Fluss benannte Anbaugebiet Ahr liegt im Südwesten Deutschlands und ist das größte geschlossene Weinbaugebiet des Landes für Rotwein. Auf etwa 550 Hektar Rebfläche werden zu über 90 Prozent dunkle Traubensorten angebaut, wobei Spätburgunder mit mehr als 60 Prozent die unumstrittene Hauptrolle spielt.

Die roten Rebsorten gedeihen vor allem aufgrund einiger mikroklimatischer Begünstigungen hervorragend im Ahrtal, denn da das Anbaugebiet vorwiegend von West-Südwest in Richtung Ost-Nordost verläuft, geniesst die linke Flussseite eine große Anzahl an Sonnenstunden, wodurch sich die steilen, felsigen Südhänge rasch aufheizen können. Die gespeicherte Wärme geben die Böden kontinuierlich an die Reben ab, so dass auch nachts ausgeglichene Temperaturen herrschen und die Trauben perfekt ausreifen können.

1 Ergebnis

 

6285c58ad189d0a92de4be723df2e90a005b741bab3766f730fe474f0ccb407e 3.136.20.78