Burgund

Die Burgunder Rebflächen bilden einen 300 Kilometer langen Landstrich, der sich zwischen den beiden französischen Städten Lyon und Dijon ausdehnt. Die traumhafte Landschaft gehört zu den berühmtesten und ältesten Weinregionen der Welt. 24'000 Hektar – so groß ist die Rebfläche, die jährlich bis zu 180 Millionen Weinflaschen, darunter hervorragende Burgunderweine hervorbringt.

Das riesige Weinbaugebiet teilt sich in insgesamt 6 Unterregionen auf, die unter den Namen Côte de Nuits, Côte de Beaune, Côte Chalonnaise, Beaujolais und Mâconnais sowie Auxerres bekannt sind. Das gleichbleibend milde und trockene Klima scheint für die anspruchsvollen Reben perfekt zu sein. Zwar gelten die Sommer vielfach als unbeständig und die Winter als frostreich, jedoch vermögen Winzer diesen Mangel durch einen kontrollierten Anbau und rasche Ernten wieder auszugleichen.

Die Burgunder Rotweine sind etwas ganz Besonderes, weil sie sich durch eine außergewöhnliche Komplexität und Fülle auszeichnen. Der Spätburgunder, in Frankreich Pinot Noir genannt, gilt als edelstes Qualitätsprodukt unter den Rotweinen. Immerhin nimmt die Rebsorte über 36 Prozent des Weinbaugebietes ein.

51 Ergebnisse
  1. Lagerfähige Rotweine 37
  2. Kräftige Rotweine 12
  3. Fruchtbetonte Rotweine 2
  1. Score 30
  2. Jasper Morris 13
  3. Allen Meadows 6
  4. James Suckling 3
  5. John Gilman 2
  6. Parker 2
  7. Decanter 1
  8. Falstaff 1
  9. Neal Martin 1
Bitte geben Sie einen Bereich an:
Anwenden 51


 

b03e7a51438ad1ea356eacc46c3c8a046be3bbecf0cc90522c2d626af7f7a28d 3.148.117.22