Abruzzen

In der mittelitalienischen Gebirgsregion Abruzzen werden zwischen der Adria und dem Höhenzug der Apenninen auf einer Rebfläche von mehr als 30.000 Hektar Weinreben kultiviert. Mit einer Höhe von bis zu 600 Meter liegen die meisten Weinberge am Fuße des Bergmassives, wo die Reben von einem ausgeglichenen Klima profitieren. Das hügelige Landesinnere besitzt zwar ein kühleres Klima als die warme Adria-Küste, bietet aber viel Sonnenschein sowie hohe Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Bei den weißen Rebsorten spielt Trebbiano, lokal auch Bombino genannt, die wichtigste Rolle. Überwiegend wird in den Abruzzen jedoch Rotwein hergestellt – die traditionelle Rebsorte der Region heißt Montepulciano d’Abruzzo, die in guten Lagen mit viel Sonne dunkle Rotweine mit kräftiger Frucht hervorbringt.

1 Ergebnis
2e22ff5b6a5d011b9da53574d8623e0ed6b0f08584bdc6ab7a4fc0b48adc75a5 216.73.216.139