Abruzzen

In der mittelitalienischen Gebirgsregion Abruzzen werden zwischen der Adria und dem Höhenzug der Apenninen auf einer Rebfläche von mehr als 30.000 Hektar Weinreben kultiviert. Mit einer Höhe von bis zu 600 Meter liegen die meisten Weinberge am Fuße des Bergmassives, wo die Reben von einem ausgeglichenen Klima profitieren. Das hügelige Landesinnere besitzt zwar ein kühleres Klima als die warme Adria-Küste, bietet aber viel Sonnenschein sowie hohe Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Bei den weißen Rebsorten spielt Trebbiano, lokal auch Bombino genannt, die wichtigste Rolle. Überwiegend wird in den Abruzzen jedoch Rotwein hergestellt – die traditionelle Rebsorte der Region heißt Montepulciano d’Abruzzo, die in guten Lagen mit viel Sonne dunkle Rotweine mit kräftiger Frucht hervorbringt.

3 Ergebnisse
Bitte geben Sie einen Bereich an:
Anwenden 3
10bf5abf136b91823a06a04d29f7cc9c3c4841f9a4177811e025b19d21050293 18.222.35.126