Kampanien

Die süditalienische Region Kampanien ist reich an Geschichte, Kunstschätzen und herrlicher Natur mit malerischen Küsten und Vulkanen. Schon Etrusker und Griechen kultivierten auf den fruchtbaren Böden der Region vor 2500 Jahren Rebstöcke. Gegenwärtig werden in Kampanien rund 41 000 Hektar Rebfläche bewirtschaftet – die Weinberge erstrecken sich von der Küste ins hügelige Hinterland, hinauf bis in Höhen von 700 Metern, wo die Trauben ideale Reifebedingungen genießen. Während in den küstennahen Regionen kühlende Winde vom Meer für Erfrischung sorgen, herrschen in den Höhenlagen große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Mit den Rebsorten Aglianico, Fiano, Greco oder Falanghina besitzt Kampanien autochthone Rebsorten, die höchst eigenständige Weine hervorbringen. Während Aglianico kraftvolle und körperreiche Rotweine wie den Taurasi liefert, zählen die Weißweine Greco di Tufo und Fiano di Avellino ebenfalls zu den besten Italiens.

1 Ergebnis
4cc8af56d41f0b53f1a5a5decc9a254541962345e2a7bea1f20cf6e0db365b4c 18.191.4.164