Ungarn

Der Tokajer gilt als bedeutendster Vertreter der ungarischen Süßweine. Hergestellt wird das traditionsreiche Getränk ausschließlich aus Weißweintrauben, die die Edelfäule aufweisen. Die Edelfäule, die durch den Schimmelpilz Botrytis cinerea hervorgerufen wird, bildet sich vor allem in den feucht-warmen Herbstmonaten. Bei wechselnden Wetterverhältnissen kann es deshalb durchaus vorkommen, dass die Bildung der Edelfäule ausbleibt.
 

1 Ergebnis
Der Tokajer gilt als bedeutendster Vertreter der ungarischen Süßweine. Hergestellt wird das traditionsreiche Getränk ausschließlich aus Weißweintrauben, die die Edelfäule aufweisen. Die Edelfäule, die durch den Schimmelpilz Botrytis cinerea hervorgerufen wird, bildet sich vor allem in den feucht-warmen Herbstmonaten. Bei wechselnden Wetterverhältnissen kann es deshalb durchaus vorkommen, dass die Bildung der Edelfäule ausbleibt.
 
c35d8ee3042e8cbc9a48a1e4d6bafb2057481aa6d605a6f647b2c3e50309090d 18.220.47.242