Südtirol

Landschaftlich wird die Doppelregion Trentino-Südtirol (auch als Trentino-Alto Adige bekannt) von den Alpen, insbesondere den Dolomiten, bestimmt. Die Berggipfel bieten vor allem in den Frühlings- und Herbstmonaten ausreichend Schutz, wenn alpine Winde den Rebflächen schaden können. In den Sommermonaten profitieren Weißweine Trentinos von den mediterranen Klimaverhältnissen der Mittelmeerregion, die sich durch äusserst warme Tage und kalte Nächte auszeichnen. Die Temperaturschwankungen kommen den Trauben zugute, weil die Weissweine aus Trentino-Südtirol einen komplexen Geschmack entwickeln können. Nicht zu vergessen die Böden, die mit Schotter, Lehm oder Kalk angereichert sind.
 
Durch dieses einzigartige Zusammenspiel aus fruchtbaren Böden und kontrastreichen Klimaverhältnissen können äusserst fruchtige und leichte Weißweine entstehen. Vorherrschende Rebsorten sind Pinot Grigio, Chardonnay und Pinot Bianco, die in dem wechselhaften Klima bestmöglich gedeihen. Ein klassischer Weißwein aus der Region Trentino-Alto Adige spiegelt die Charaktereigenschaften hiesiger Rebsorten wider, jedoch können mehrere Aromen sich auch in einer Cuvée vereinen. 

17 Ergebnisse
  1. Chardonnay 2
  2. Pinot Grigio 2
  3. Sauvignon Blanc 2
  4. Goldmuskateller 1
  5. Grauburgunder 1
  6. Pinot Bianco 1
  7. Pinot Blanc 1
Bitte geben Sie einen Bereich an:
Anwenden 17

Im Norden Italiens, zwischen der Lombardei und Venetien, befindet sich Trentino-Südtirol. Trentino-Südtirol ist eine 13.000 Hektar große Weinbauregion, die im Norden an Österreich grenzt. In Italien ist die Doppelregion Trentino-Südtirol auch als Trentino-Alto Adige bekannt, deren Weinbautradition rund 3.000 Jahre alt ist. Fabelhafte Weißweine entstehen in der Region Trentino-Alto Adige.

Eine große Auswahl an hervorragenden Weißweinen aus der Trentino- Alto Adige Region finden Sie im Mövenpick Wein Shop.

e2a1b40870781e579a3c0ceec6cbb132197f92fe32730ade3788bf546a5932b2 18.117.120.35