2016 Les Griffons de Pichon Baron Pauillac AOC Second vin du Château Pichon-Longueville-Baron 750

2016 Les Griffons de Pichon Baron Pauillac AOC Second vin du Château Pichon-Longueville-Baron

54,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(72,00 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Pauillac aus prominentem Hause

Griffons de Pichon Baron ist der kraftvolle Zweitwein des renommierten Château Pichon Baron, einem der Top-Güter in Pauillac. Der Wein ist eine Hommage an die Kiesböden, die die Appellation Pauillac prägen, denn sie bieten perfekte Drainage und optimale Reifebedingungen für die Reben. Hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Merlot gekeltert, überzeugt der Griffons mit Struktur, aromatischer Tiefe und einer bemerkenswerten Balance.
52% Cabernet Sauvignon 48% Merlot

Produktbeschreibung

Undurchsichtiges Purpur mit aufhellendem Rand. Tiefgründiges, schwarzbeeriges Bouquet mit Anklängen an Cassis, reifen Pflaumen und Holunder, dahinter Schokopastillen, dunkle Edelhölzer und Lakritze. Am kräftigen Gaumen mit fleischigem Extrakt und eleganter Struktur. Im gebündelten Finale mit Eisenkraut, getrockneten Kirschen und frisch gemahlenem Bergpfeffer, besticht besonders durch die wunderschöne Länge im Rückaroma. Der Griffons kann vollends überzeugen, grossartige Leistung von Jean-René Matignon.
Alkoholgehalt 13.5% vol.
Ausbau 18 Monate im Barrique
Passt zu Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Bio Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1015516075B6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Château Pichon Baron

Alle Produkte von Château Pichon Baron ›
Château Pichon Baron

Wenn es um Bordeaux-Ikonen geht, spielt Château Pichon-Longueville Baron defintiv in der Champions League. Faktisch zwar “nur” als Deuxième Cru klassifiziert, bieten die Weine in guten Jahrgängen oft Genuss auf Premier Cru-Niveau. Gelegen in Pauillac, der Heimat von Bordeaux-Giganten wie Lafite und Latour, beeindruckt dieses Weingut durch seinen neoklassizistischen Stil mit fein abgestimmter Balance zwischen regionaler Tradition und technischer Innovation. Unter der Leitung von Christian Seely, dem visionären Geschäftsführer der AXA Millésimes-Gruppe, wurden modernste Kellertechnologien eingeführt, ohne die Essenz des Terroirs jemals aus den Augen zu verlieren.

Ein Statement für Exzellenz und ein Muss für Bordeaux-Fans
Unmittelbar an der Gemeindegrenze zu Saint-Julien und direkt dem Schwester-Château Pichon Comtesse de Lalande gegenüber thront Pichon Baron majestätisch auf einem Hügel, flankiert von einem malerischen See, der das prächtige Gebäude spiegelt und doppelt so imposant erscheinen lässt. Und auch die direkte Umgebung des Schlösschens besitzt einen einzigartigen Flair: Denn zum einen befinden sich zahlreiche Nachbarn von Weltruf, wie Château Latour sowie die Léoville Güter Las Cases, Barton und Poyferré, quasi “um die Ecke", zum anderen schweift der Blick über rund 73 Hektar erstklassiger Rebfläche, die sich über die besten Kieskuppen von Pauillac erstrecken. Dieser tiefe Untergrund, der durchsetzt ist mit Sand und Ton, bietet nicht nur eine hervorragende Drainage, sondern speichert auch die Wärme des Tages, die nachts wieder an die Reben abgegeben wird – ein perfektes Mikroklima für die langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben.

Cabernet-Eleganz trifft auf Merlot-Power
Der Rebsortenspiegel zeigt die Handschrift eines Pauillac-Klassikers: Die Weinberge sind mit rund zwei Dritteln Cabernet Sauvignon bestockt, während ein Drittel Merlot entfällt, ergänzt von einer kleinen Partie Cabernet Franc. Während der für Pauillac typischerweise hohe Cabernet-Anteil für aristokratischen Charakter, Kraft und Strenge sorgt, macht der je nach Jahrgang variierende Merlot-Anteil die gerade in ihrer Jugend früher oft noch recht verschlossenen Weine mittlerweile etwas zugänglicher und geschmeidiger – ein raffinierter Kontrast zur markanten Tanninstruktur vieler Pauillac-Gewächse. Generell ist die Vinifikation bei Pichon-Baron ein Paradebeispiel für den gelungenen Drahtseilakt zwischen traditionellem Bordeaux-Kern und moderner Interpretation: eine maximal präzise Weinbereitung bei gleichzeitig minimaler Intervention kennzeichnet den Stil des Hauses. Die Trauben werden parzellenweise verarbeitet, um die Vielfalt der Böden und Mikroklimata zu bewahren. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, während der Ausbau in 70 Prozent neuen französischen Eichenfässern aromatische Tiefe und würzige Komplexität verleiht. Im Resultat präsentieren sich die Weine von Pichon-Baron fein und elegant wie ein maßgeschneiderter Anzug aus bester Seide, der dennoch unübersehbare Muskeln erkennen lässt. In der Jugend dominieren Aromen von schwarzer Johannisbeere, Grafit und Zedernholz, begleitet von einer festen Tanninstruktur. Mit Reife wird der Wein runder und geschmeidiger und es entwickeln sich sekundäre Aromen von Trüffel, Tabak und Leder – ein Genuss, der sich über Jahrzehnte erstrecken kann.

Château Pichon Baron
33250 Pauillac
Frankreich
Tel. +33 556 73 17 17

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
4e82ab7b97f539229d8f528dfb54cde9d99d1b80d90231d4583347d346b39b0e 18.222.196.154