2020 Château Meyney Cru Bourgeois St-Estèphe AOC 750

2020 Château Meyney Cru Bourgeois St-Estèphe AOC

38,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(50,67 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Auf Lager. Lieferbar in 1-3 Arbeitstagen

Topwert aus St-Estèphe

Die Weinberge von Château Meyney liegen in unmittelbarer Nähe der Gironde auf einem drainierten Kieselsteinboden, der ideale Bedingungen für die Reife der Trauben bietet. Der Rebsortenbestand wird durch 10% Petit Verdot ergänzt, ein für St-Estèphe untypischer Anteil, welcher die besondere Note des Weins erklärt.
52% Cabernet Sauvignon 35% Merlot 13% Petit Verdot

Produktbeschreibung

Sattes Purpur mit opaker Mitte und zartem rubinrotem Rand. Vielschichtiges Bouquet mit frischem Schattenmorellensaft, hellem Tabak und Milchschokolade, dahinter rote Johannisbeerdrops und zartes Veilchenparfüm. Am burschikosen Gaumen mit fein mehliger Textur, körniges Extrakt, engmaschiges Tanningerüst, fährt kurz die Krallen am muskulösen Körper aus. Im gebündelten mittleren Finale mit rotbeerigen Konturen, dunklem Graphit und zarter Adstringenz, kann noch zulegen.
Alkoholgehalt 13.5% vol.
Ausbau im Barrique
Passt zu Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Steaks und Fisch vom Grill, Hackbraten, Lamproie und Blutwurst. Toll auch zu Eintöpfen und Käseplatten.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Bio Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0459720075B6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Château Meyney

Alle Produkte von Château Meyney ›
Château Meyney
Im Herzen der Appellation Saint-Estèphe, etwa auf halbem Weg zwischen den Weinbergen von Montrose und Calon Ségur, liegt Château Meyney – ein Name, der in Saint-Estèphe seit Jahrzehnten für Beständigkeit steht und sich fernab von modischen Trends immer treu geblieben ist. Mit 51 Hektar Rebfläche, direkt am Ufer der Gironde, gehört Meyney zu den grössten Weingütern der Appellation, und zugleich auch zu geschichtsträchtigsten, denn gegründet wurde es bereits im 17. Jahrhundert – lange bevor die in Bordeaux heute gültige Hierarchie festgelegt wurde.

Zeitloser Saint-Estèphe mit Kraft und Charakter
Der Ursprung der auf einem Hügel mit Blick auf die Mündung der Gironde liegenden Gebäude geht auf das 1662 erbaute Kloster „Prieuré des Couleys“ zurück. Das Terroir, das die Mönche damals wählten, ist bemerkenswert: Château Meyney liegt auf einem kiesigen Felsvorsprung, der auf natürliche Weise zur Mündung hin entwässert und ideal exponiert ist. Ein steiler Hang hebt den Weinberg allmählich auf eine Höhe von zwanzig Metern an, was die natürliche Drainage des Bodens verbessert. Neben dem Kies der Garonne weist dieser Weinberg eine für das Médoc seltene ZUsammensetzung auf: denn er enthält eine 3 Meter dicke Ader aus blauem Ton. Dieser geologische Faktor ist verantwortlich für die charakteristisch samtige Struktur der Weine, weil sich die Merlot-Reben auf diesem Untergrund ausgesprochen wohlfühlen. Eine weitere Besonderheit ist die lokale Mikroklimatologie, die durch die Nähe der Gironde-Mündung hervorgerufen wird: Mit seinen Wassermassen wirkt der Fluss bei intensiven Kälte- und Hitzewellen als natürlicher Regulator und schafft ein Terroir, das nicht nur großzügig der Sonne ausgesetzt, sondern auch ideal belüftet ist.

Tradition mit Weitblick: Historischer Petit Verdot und der Weg zur Bio-Zertifizierung
Die Reben sind im Durchschnitt knapp 40 Jahre alt und verteilen sich auf Cabernet Sauvignon (50%), Merlot (35%) und Petit Verdot (15%) – der hohe Anteil Petit Verdot ist ein historisches Vermächtnis und eine große Rarität im Médoc. Bei Château Meyney spielt diese Sorte schon seit den 1920er-Jahren eine tragende Rolle und beschert den Weinen eine Extraportion Würze, Tiefe und Langlebigkeit. Von ebenso großer Bedeutung sind die Veränderungen, die rund hundert Jahre angestoßen wurden und den Beginn einer neuen Zeitrechnung markieren: Im Jahr 2021 wurde bei Château Meyney mit der Umstellung des Anwesens auf biologischen Anbau begonnen, mit dem Ziel eines ersten zertifizierten Jahrgangs im Jahr 2024.

Für Geduldige: Ein Saint-Estèphe mit Tiefe und Potenzial
Typisch für Château Meyney ist eine lange Mazeration auf den Schalen – eine Prozedur, die die Aromenextraktion intensiviert und den Weinen ihre dichte, kraftvolle Struktur verleiht. Anschließend folgt die Reife in französischen Barriques, von denen bis zu 40 Prozent jährlich erneuert werden: genug, um dem Wein Finesse und Komplexität mit auf den Weg zu geben, ohne ihn jedoch zu überlagern. Das Resultat ist ein Saint-Estèphe mit maskuliner Eleganz – ein Bordeaux der alten Schule, der im jugendlichen Stadium fest und konzentriert wirkt, mit dunkler Frucht, rauchigen Noten und einer würzigen Ader. Doch mit Zeit öffnet er sich und zeigt eine fast schon pomerolhafte Fülle, gepaart mit der typischen Frische und Präzision des Médoc.

Château Meyney
Quai Antoine Ferchaud
33250 Pauillac
Frankreich
Tel. +33/556 59 00 40

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Dortmund
0231-6185720
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422
Mövenpick Wein München-Süd
089-78020775
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585
310b2b83adc9e572418da3be612607057684299e0e81fd123104de6ef2ae0af7 3.128.188.223