2024 Riesling trocken Römische Kapelle Weingut Heinrichshof 750

2024 Riesling trocken Römische Kapelle Weingut Heinrichshof

8,90 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(11,87 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Auf Lager. Lieferbar in 1-3 Arbeitstagen

Aus der Toplage Himmelreich

Dieser trockene Riesling stammt aus einer Parzelle, die oberhalb von Zeltingen im Herzen der Lage Himmelreich liegt, wo die Rebstöcke in unmittelbarer Nähe zur namensgebenden historischen Kapelle wachsen. Die Trauben werden von Hand gelesen, bevor sie kühl und langsam im Eichenholzfass vergoren werden und eine lange Reifezeit auf der Feinhefe folgt.

Produktbeschreibung

Funkelndes Hellgelb, subtiler Duft nach Gewürzen, weißem Pfirsich, Trockenblumen, Mandeln und zart rauchigen Noten. Am Gaumen mit schöner Zitrusfrucht und gelben Früchten, saftig-cremiger Art bei niedriger Säure, die zudem bestens integriert ist. Stammt aus der Toplage Zeltinger Himmelreich und wurde im Großen Holzfass ausgebaut. Recht langes, attraktives Finale.
Alkoholgehalt 12.0% vol.
Passt zu Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 8-10 Grad servieren
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1085824075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Heinrichshof

Alle Produkte von Heinrichshof ›
Heinrichshof
Nachdem die Brüder Peter und Ulrich Griebeler reichlich Erfahrung in renommierten Betrieben im In- und Ausland gesammelt haben, sorgen sie jetzt mit dem elterlichen Weingut für Aufsehen: Heinrichshof ist einer der Aufsteiger an der Mosel.

Die Reifung im Tonneau prägt den individuellen Stil
Die Rebfläche des Familienweingutes erstreckt sich entlang der steilen Hänge des Moseltals, das optimale Bedingungen für den Anbau von aromatischen Weintrauben bietet. Insbesondere Riesling gedeiht hier prächtig, aber auch die Rebsorten Spätburgunder und Chardonnay bringen hier überaus spannende Resultate hervor. Die Spezialität der Griebelers ist der Ausbau ihrer Weine in teilweise neuen Tonneaus – die Reifung im 500-Liter Eichenfass verleiht den Weinen ihren individuellen Charakter mit feinem Schmelz, cremiger Dichte sowie einer äußerst harmonischen Säure. Die Trauben werden von Hand geerntet und unter strenger Kontrolle von der Weinbereitung bis zur Abfüllung verarbeitet. Dabei gelingt es Peter und Ulrich Griebeler meisterhaft, die typischen Eigenschaften des Terroirs mit Mineralik und Frische ebenso zum Ausdruck zu bringen wie ihren ganz persönlichen Stil, der von Ausgewogenheit und Eleganz gekennzeichnet ist.

Heinrichshof
Chur-Kölner-Str.23
54492 Zeltingen
Deutschland
Tel. +49 65 32 31 51

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.
ef422c998f2a4aef1e7cef51f823f406ea55cff00b01df72d69ba7e3b3d1fd35 52.15.91.151