unsere weinexperten
Frischer, weiblicher Wind im Traditions-Schlossgut Diel
Caroline Diel ist schon die siebte Winzergeneration, aber die erste Frau an der Spitze des traditionsreichen Schlossguts, das sie seit 2019 gemeinsam mit ihrem Mann Sylvain Taurisson-Diel führt.
von Mövenpick Wein am 04.03.2023
Frauen in der Weinwelt
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März stellen wir Ihnen Frauen vor, die in der Weinwelt gewaltig etwas bewegen. Caroline Diel, die das traditionsreiche Familienweingut heute führt, ist zweifellos eine bemerkenswerte Winzerpersönlichkeit.
Historisch und modern zugleich
Das deutsch-französische Paar Taurisson-Diel gehört zu einer neuen Winzergeneration, bei der das Zusammenspiel von Job und Familie untrennbar ist. Die Arbeitsgebiete der beiden sind jedoch klar abgesteckt: Während Sylvain den Vertrieb und das Marketing verantwortet, macht Caroline den Wein. Und das in all seinen Facetten – von der Pflege und Traubenlese im Weinberg bis in den Keller und später dann die Flasche.
Herz und Kopf
Mit ihren Weinen hat Caroline Diel viel frischen Wind in das Traditionsgut in der Gemeinde Burg Layen-Rümmelsheim an der Nahe gebracht. Auch Carolines Vater Armin war und ist ein begnadeter Winzer, doch insbesondere unter Carolines Regie haben die Weine in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Ein qualitativer Quantensprung, der im Glas bei jedem Schluck sinnlich erfahrbar wird. Denn die diplomierte Önologin verleiht ihren Rieslingen und Burgundern dank einer gelungenen Mischung von präzisem Handwerk und intuitiven Fingerspitzengefühl Jahr für Jahr eine immer persönlichere Handschrift, die mit den Attributen geradlinig, mineralisch, terroirgeprägt und authentisch am besten charakterisiert werden kann.
Zeit als Faktor für großen Geschmack
Das Geheimnis ihrer Weltklasse-Rieslinge liegt in einer Vinifikation mit besonders langem Hefelager sowie viel Geduld bei der Reifung. Dadurch zeigen alle Diel-Gewächse, ob Gutswein, Sekt oder Großes Gewächs, eine großartige aromatische Präsenz und eine wunderbare Harmonie – egal, ob man sie jung oder gereift trinkt. Kein Wunder also, dass die Winzerin in der jüngeren Vergangenheit von der Weinkritik mit Lob überhäuft wurde. Vinum, Falstaff und Gault&Millau sind sich absolut einig: Caroline Diel bringt den deutschen Wein gewaltig voran.